Ausbildung Erzieher*in
Ausbildung Erzieher*in
Ausbildung Erzieher*in
Begleite die Kleinen beim Großwerden
Mit der Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (w/m/d) wirst du zu einer wichtigen Bezugsperson der Kinder unserer Kitas und bringst sie groß raus.
Was wir dir bieten
In unseren insgesamt 16 Kindertagesstätten pflegen wir einen familiären und respektvollen Umgang. Bei uns wirst du flache Hierarchien finden und deine zukünftigen Kolleg*innen und Leiter*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. In unseren Teams begegnen wir uns auf Augenhöhe. Du wirst vom ersten Tag an eine angemessene und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung erhalten.
Das lernst du
Die Ausbildung umfasst regulär drei Jahre. Während dieser Zeit sammelst du praktische Erfahrung in einer unserer Kindertagesstätten und erhältst theoretischen Unterricht an einer höheren Berufsfachschule im Bereich Sozialwesen. Die Hauptzeit wirst du mit den Kindern in der Altersspanne von 0–10 Jahren verbringen und hast damit einen deutlich höheren Praxisanteil, als es bei einer schulischen Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher der Fall ist.
Nach der Ausbildung kannst du in Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergärten und Horten) pädagogische Prozesse für Kinder dieser Altersgruppe eigenständig leiten und gestalten. Ausgebildete Erzieher*innen sind heutzutage wahre Multitalente. Sie erziehen, bilden und betreuen, bereiten Mahlzeiten vor, beobachten und analysieren oder planen und organisieren. In diesem Beruf hast du jede Menge Abwechslung und kein Tag gleicht dem anderen!
Das bringst du mit
Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss, wobei die erbrachten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sport, Mathematik, Fremdsprache, Musik und Kunsterziehung im Einzelnen nicht schlechter als „befriedigend“ sein sollten. Die gesundheitliche Eignung lässt du dir von deiner*m Hausarzt*in bescheinigen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!