

Damit mussten wir uns am Anfang arrangieren. Aber dann ging es richtig los und wir holten alles nach, was wir nicht machen konnten. Als erstes gab es ein großes Märchenfest mit vielen schönen Kostümen. Die Kinder fanden sich in der neuen Kita schnell zurecht, es gab so viel Platz zum Spielen und zum Toben. Sie hatten mit mal einen Speiseraum, den wir bis heute sehr schätzen und der für uns alle der Mittelpunkt unserer Kita ist. Hier finden wir uns jeden Tag zusammen, hier werden tolle Feiern gefeiert und Theater gespielt und viele schöne Erlebnisse und Momente geschaffen, die lange in unserem Gedächtnis und Erinnerungen bleiben werden.
Durch das Förderprojekt „Basisdienstleistung zur Grundversorgung“ in der Zuständigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt wurde es erst möglich, diese schöne Kindertagesstätte zu bauen. Und natürlich in erster Linie durch das Engagement der Gemeinde Jabel. Wer würde schon hinter diesem Förderprojekt vermuten, dass man mit diesen Fördergeldern eine Kindereinrichtung bauen kann.
Die Gemeinde kümmerte sich auch noch um tolle Spielgeräte auf dem neuen großen Spielplatz. Die neue Kletterstrecke ist immer noch sehr beliebt bei den Kindern. Nur ein Spielgerät übertrifft noch alle und das ist die Schaukel oben auf dem Berg. Wer wollte als Kind nicht mal bis in die Wolken schaukeln. Bei den kleinen „Buntspechten“ ist es möglich. Aber immer schön hinten anstellen!
Durch Fördergelder der „Umweltstiftung“ haben wir auf unserem Spielplatz vier verschiedene Obstbäume gepflanzt und einige blühende Sträucher, damit die Kinder die Natur beobachten können und lernen, wie wichtig sie für uns ist. Zum selber Gärtnern gibt es mittlerweile zwei Hochbeete, die viel Spaß und reiche Ernte bringen. Unser Kitaalltag ist durch all dieses sehr viel bunter, ausgeglichener und verantwortungsbewusster geworden.
In diesen 5 Jahren haben 76 Kinder unsere Einrichtung besucht oder besuchen sie heute noch. Wir sind eine integrative Kita. Das heißt, dass Kinder, die eine gesonderte Förderung benötigen und eine intensivere Betreuung brauchen, diese bei uns bekommen. Ein „Buntspecht“ kann man ab dem 1. Geburtstag werden.
Unser Leben ist bunt und so soll es auch bleiben. Ein Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben und uns auch weiterhin unterstützen.
Birgit Dölitzsch
Leiterin AWO Kita „Buntspecht“ in Jabel