

Skandal bei den Weinbergschnecken
Mit Inbrunst und großem Talent sangen sich die Erzieherinnen der AWO KiTa „Kleine Weinbergschnecken“ mit einem umgedichteten Text zur Melodie …
Am 04. Juni fuhren wir mit drei Mannschaften zum Fußballturnier der freien Schulen nach Güstrow. Die Mannschaften waren erneut nach Jahrgängen zusammengestellt, sodass wir insgesamt 26 Kinder mitnehmen konnten. Der Transport per Bus wurde dankenswerterweise vom Förderverein der Peeneschule organisiert und bezahlt. Busfahrer Daniel fand es total super dabei zu sein und feuerte unsere Mannschaften mit an.
Wir hatten als Peeneschule ja auch immerhin alle drei Pokale für alle drei Jahrgänge (1+2, 3+4, 5+6) aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Insgesamt waren 16 Mannschaften bei dem Turnier vertreten und am Ende konnten wir den Pokal des Jahrgangs 5+6 auch wieder mit nach Hause nehmen. Hier wurden wir Sieger. Und auch in den beiden anderen Jahrgängen sind wir gut dabeigewesen mit jeweils dem 2. Platz. Das wurde auf der Rückfahrt im Bus auch lautstark gefeiert…
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und vielen Dank an die unterstützenden Coaches Appel und Purlinski.
Unmittelbar auf das Fußballturnier in Güstrow folgte unser Sportfest am 05. Juni 2025. Im Voraus freuten sich alle, ihre sportlichen Leistungen wieder im Müritz-Stadion unter Beweis stellen zu können. Gut vorbereitet (auch Dank des Platzwartes) eröffneten wir am zeitigen Morgen nach Erwärmung zur Musik die Wettbewerbe. Aber in diesem Jahr wurden nicht nur die Bereitschaft und das Durchhaltevermögen der Kinder auf die Probe gestellt, sondern vor allem die der erwachsenen Betreuer, Zeiten- und Weitennehmer: Denn während unsere Fußballer am Vortag richtig schwitzten, regnete es beim Sportfest immer wieder im Laufe des Vormittags. Den Kindern machte es kaum etwas aus – einige erreichten wieder Bestleistungen – und die kalten Finger der Kampfrichter wurden später wieder warm. Ein herzliches Dankeschön extra an all die Eltern und Großeltern, die uns im Stadion unterstützten, hilfsbereit und mit Humor die Kinder ermutigten und betreuten!